Natürlicher Citrin ist eine transparente Variante des Quarzminerals, das für seine gelben bis hellbraunen Farbtöne bekannt ist. Diese charakteristische Farbe ist auf das Vorhandensein von Eisenverunreinigungen (Fe³⁺) in seiner Kristallstruktur zurückzuführen. Citrin entsteht im trigonalen Kristallsystem und hat eine Härte von 7 auf der Mohs-Skala, was ihn relativ langlebig und für die Verwendung in Schmuck geeignet macht.

Geologisch kommt Citrin häufig in Pegmatiten und hydrothermalen Quellen vor, wo sich die Kristalle in Hohlräumen bilden. Es kommt in der Natur selten vor und viele der als Citrin verkauften Steine sind tatsächlich Amethyste oder Rauchquarze, die wärmebehandelt wurden, um die gewünschte Farbe zu erzielen.

Zu den physikalischen Eigenschaften von Citrin gehören glasiger Glanz, Muschelbruch und das Fehlen von Spaltungen. Seine Dichte beträgt etwa 2,65 g/cm³ und sein Brechungsindex variiert zwischen 1,544 und 1,553. Aufgrund seiner Transparenz und Brillanz wird Citrin in der Gemmologie und Schmuckherstellung hoch geschätzt.

Citrin wird oft mit metaphysischen Eigenschaften in Verbindung gebracht und gilt als Stein des Wohlstands und des Überflusses. In alternativen Praktiken soll Citrin die Kreativität und geistige Klarheit anregen, obwohl diese Aspekte nicht durch wissenschaftliche Beweise gestützt werden.