Bedingungen, unter denen die Garantie gewährt wird:

Für alle unsere Produkte gilt eine Garantie von 30 Tagen bis zu einem Jahr, je nach Art des gekauften Produkts, mit einem Rückgaberecht innerhalb von 30 Tagen.

Garantiebedingungen für den Produkttyp:

A. Edelsteine und Halbedelsteine, Perlen, Mineralien und Exemplare:

- Die Produkte werden mit einer 6-monatigen Garantie für Privat- und Firmenkunden und einer 1-Jahres-Garantie für Partner und Mitarbeiter in der Schmuckindustrie geliefert.

- Rückgaberecht innerhalb von maximal 30 Tagen nach Erhalt der Bestellung.

B. Natürliche Harze :

- Die Produkte werden mit einer 30-tägigen Garantie für Privat- und Firmenkunden und 90 Tagen für Partner und Mitarbeiter geliefert.

- Rückgaberecht innerhalb von maximal 5 Tagen nach Erhalt der Bestellung.

C. Zubehör und Werkzeuge:

- Die Produkte werden mit einer Garantie von 30 Tagen für Privat- und Firmenkunden und 90 Tagen für Partner und Mitarbeiter geliefert. Eine Ausnahme bilden Test-, Mess- und Kontrollgeräte, für die Kunden, Partner und Mitarbeiter eine einjährige Garantie erhalten.

- Rückgaberecht innerhalb von maximal 5 Tagen nach Erhalt der Bestellung.

Ablehnung der Rückgabe:

Edelsteine, Halbedelsteine mit Einfassungsspuren, Kratzern, Absplitterungen oder anderen Mängeln, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder falsche Handhabung entstanden sind, werden nicht zurückgenommen.

Naturharzprodukte, die nach der Gewichtsmessung entsiegelt wurden oder deren Inhalt fehlt oder die durch Vermischung mit anderen Produkten verändert wurden, können nicht zurückgegeben werden.

Werkzeuge und Zubehör, die benutzt wurden, beschädigt sind oder nicht mehr wie neu aussehen, können nicht zurückgenommen werden.

Defekte elektrische Mess- und Steuergeräte können innerhalb der Garantiezeit zurückgegeben werden.

Produkte, deren Rückgabe abgelehnt wurde, werden an den Eigentümer zurückgeschickt. Die Verweigerung der Annahme der Rücksendung als Folge der Rückgabeverweigerung bedeutet nicht, dass der Händler verpflichtet ist, den Wert dieses Produkts zu erstatten.

Solche eventuellen Streitigkeiten können durch ein Schiedsverfahren vor einer zugelassenen staatlichen Einrichtung, im gegenseitigen Einvernehmen zwischen dem Gewerbetreibenden und dem Käufer oder durch eine gerichtliche Entscheidung beigelegt werden.